Bautechniker Hochbau (w/m/d)

Ihre Bau-Skills machen den Unterschied!
Vollzeit, Stadtgemeinde Saalfelden

Saalfelden am Steinernen Meer im Bezirk Zell am See ist eine dynamische und zukunftsorientierte Stadtgemeinde in der Urlaubs- und Tourismusregion Pinzgau, die sich durch hohe Lebensqualität sowie hervorragende Zukunftsaussichten auszeichnet.

Die Stadtgemeinde Saalfelden ist einer der größten Arbeitgeber, bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Bereichen an und wird als verlässlicher Arbeitgeber geschätzt.

Rund 50 Mitarbeiter/innen in der Stadtverwaltung und weitere rund 420 Mitarbeiter/innen in den städtischen Servicebetrieben arbeiten tagtäglich engagiert an der Erfüllung der vielfältigen Aufgaben.

 

Ihre aktuellen Aufgaben im Hoch- oder Tiefbau sind für Sie zu wenig zukunftsorientiert oder stark zahlen- und erfolgsgetrieben? Sie haben Ihre Ausbildung abgeschlossen und suchen den perfekten Job für den Berufseinstieg? Oder sind Sie auf der Suche nach einem Job mit Sinn, bei dem Sie mit Ihrer Arbeit einen positiven Beitrag für andere leisten? Und Sie wollen endlich einen Arbeitgeber, der Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt und begleitet?

 

Die Stadtgemeinde Saalfelden bietet Ihnen das alles und noch vieles mehr – als Bautechniker/in Hochbau gemeinsam in einem Team von 8 Personen in der Bauabteilung.

Ihre künftigen Aufgaben

  • Sie sind erste Ansprechperson für Bauwerber und beraten und informieren persönlich und schriftlich über baurechtliche Grundlagen (z.B. bei Ansuchen für Bauplatzerklärungen, Baubewilligungen und technischen Einrichtungen)
  • Sie stellen sicher, dass Einreichunterlagen von Ansuchen den baurechtlichen Bestimmungen entsprechen (Überprüfung auf Vollständigkeit der Unterlagen, Planungsqualität sowie Vorprüfung und Ausschreibung der Verhandlung inkl. Wahl des passenden Verfahrens)
  • Sie üben eine Sachverständigkeit im Behördenverfahren z.B. zur Bauplatzerklärung, Baubewilligung, Vollendung bzw. Kollaudierung von Bauwerken, Baupolizei (Überprüfung von Bauwerken) aus und erstellen behördliche Schriftstücke (Verhandlungsschriften, Befunde, Gutachten, Baubescheide)
  • Sie übernehmen die Beratung und Abwicklung von thermischen Förderungen
  • Bei Urlaub oder Krankenstand vertreten Sie den Leiter der Bauverwaltung
  • Sie arbeiten im Katastrophen-Stab der Stadtgemeinde Saalfelden mit

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Absolvent/in einer HTL der Fachrichtungen Hoch- oder Tiefbau oder bringen eine höherwertige, fachspezifische Ausbildung (Fachhochschule, Universität ) mit
  • Gute Office-Anwenderkenntnisse
  • Aus- und Weiterbildung (z.B. Absolvierung Dienstprüfung) im Beruf sind für Sie selbstverständlich
  • Sie arbeiten selbstständig, behalten auch in fordernden Situationen einen ruhigen Kopf und überzeugen durch Verhandlungsgeschick und Flexibilität
  • Sie schätzen den Austausch und Kommunikation mit anderen sowie dem Team am Stadtamt
  • Mehrdienstleistungen (z.B. abends Teilnahme an Sitzungen, was jedoch selten notwendig ist) außerhalb der Normalarbeitszeit sind möglich
  • Führerschein B (Pool-Autos für dienstliche Termine stehen zur Verfügung)
  • Das Wichtigste – ob Berufseinsteiger/in oder Berufserfahrene/r: Sie sind bereit, sich gemeindespezifischen Wissen anzueignen und Ihr Fach-Know-how dementsprechend weiterzuentwickeln – mit tatkräftiger Unterstützung durch das bestehende Team

Die Anstellung und Entlohnung erfolgt nach dem Salzburger Gemeinde-Vertragsbediensteten-Gesetz 2001 im Entlohnungsschema VD, Entlohnungsgruppe b.

Das bedeutet ein Mindestbruttogehalt für Berufseinsteiger ab € 3.000,- abhängig von Ihren Qualifikationen ist ein dementsprechend höheres Gehalt möglich!

Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Wochenstunden.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen.

Wir versichern Ihnen absolute Vertraulichkeit!

Benefits

mit klarem Marktwert

flexible
Arbeitszeiten

Kollegiales
und offenes
Arbeitsklima

zusätzliche Urlaubswoche ab dem vollendeten
43. Lebensjahr

Teamspirit – Zusammenhalt
wird groß geschrieben

Sinnstiftende Tätigkeit und ein breites Spektrum
an Aufgaben

Ausleihen von Geräten

zusätzliche Urlaubstage

div. Einkaufs- und Eintritts-
vergünstigungen

Projekte mit Mehrwert

So sieht Ihr Bewerbungsprozess aus:

Online Bewerbung

Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit Ihren Kontaktdaten und optional mit Ihrem Lebenslauf!

Bewerbung erhalten

Ihre Online-Bewerbung landet direkt bei TRESCON. Als Personalberater unterstützt TRESCON die Stadtgemeinde Saalfelden bei diesem Bewerbungsverfahren. Falls Sie sich nur mit Ihren Kontaktdaten beworben haben, wird die TRESCON sich bei Ihnen melden, um Ihren Lebenslauf zu erhalten. Ihre Daten werden dabei absolut vertraulich behandelt!

Weitere Schritte

Bei diesem Auswahlverfahren wird unser Auftraggeber die Stadtgemeinde Saalfelden die Vorauswahl durchführen. Nach der Abstimmung mit unserem Auftraggeber, meldet sich die TRESCON bei Ihnen bezüglich der weiteren Vorgehensweise.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Anette Dickl

Welcome Area und Projektkoordination

+43 732 73 83 41 – 10

anette.dickl@trescon.at

X

Online-Bewerbung

Bewerben Sie sich direkt mit Ihren Kontaktdaten - wir melden uns umgehend bei Ihnen. Gerne können Sie optional auch Ihren aktuellen Lebenslauf und andere Dokumente hochladen. Vielen Dank! *) Mit dem * markierte Felder sind Pflichtfelder.